There’s eine oft unterschätzte Realität im Geschäftsleben, mit der ich bereits mehrfach konfrontiert wurde: das Inkasso. Wenn Sie sich jemals in einer Situation befunden haben, in der Ihnen Geld geschuldet wird, wissen Sie, wie frustrierend dies sein kann. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Inkasso weder Mitgefühl noch persönliche Verbindungen kennt – auch nicht den Cousin, der verspricht, das Problem zu lösen.
Ich erinnere mich an einen Zeitpunkt, als ich ein kleines Unternehmen führte und mit einem Kunden zu kämpfen hatte, der seine Rechnungen einfach nicht bezahlte. Nun, ich kannte seinen Cousin gut und dachte, dass ich mit einem Anruf alles klären könnte. Doch dieses Vertrauen war fehl am Platz. Je länger ich wartete, desto größer wurde die Schuld, und der Cousin war am Ende nicht in der Lage, mir zu helfen. Das war eine wertvolle Lektion für mich.
Das Inkasso-Prozedere ist in der Regel klar strukturiert. Wenn ich eine ausstehende Zahlung habe, gibt es Schritte, die ich befolgen muss. Zunächst sende ich eine freundliche Mahnung. Es ist erstaunlich, wie oft Menschen einfach vergessen, ihre Rechnungen zu begleichen. Wenn das nicht funktioniert, folge ich mit einer dringlichen Mahnung. Dies sollte klare Fristen für die Zahlung festlegen, um dem Schuldner zu verdeutlichen, dass ich es ernst meine.
Gerade in vielen Fällen neigen Menschen dazu, die Sachlage zu verharmlosen, wobei sie sich auf „mündliche Absprachen“ oder das Versprechen von Bekannten verlassen. Doch ich kann Ihnen versichern: Das funktioniert nicht immer. Inkasso kennt keine persönlichen Beziehungen. Wenn der Kunde weiterhin nicht reagiert, bleibt mir oft keine andere Wahl, als ein Inkassounternehmen einzuschalten. Hierbei ist es wichtig, die richtige Institution zu wählen, die auf professionelle und effektive Weise arbeitet.
Wesentlich ist, dass ich mich nicht von Emotionen leiten lasse, wenn es um Geldangelegenheiten geht. Das Risiko, persönlich angegriffen oder enttäuscht zu werden, ist hoch. Daher beschäftige ich mich besser damit, die Situation sachlich zu betrachten. Ein Inkassounternehmen wird die Forderung mit der notwendigen Professionalität bearbeiten, ohne sich von persönlichen Verbindungen oder emotionalen Bindungen beeinflussen zu lassen.
Zusammengefasst ist es also wichtig, dass ich weiß, Inkasso ist ein ernstes Geschäft. Persönliche Beziehungen, wie die zu einem Cousin, der „das schon klärt“, bringen mich in der Regel nicht weiter. Stattdessen sollte ich mein Augenmerk auf die sachgerechte und formelle Kommunikation richten, um meine Ansprüche durchzusetzen. Denn um fair und erfolgreich zu sein, muss ich letztendlich den richtigen Weg wählen, um meinem Geld nachzujagen – ohne Rücksicht auf Beziehungen oder Versprechen.